Montag, 7. November 2011

eBike-Nachrüstungen 2011

Da die Nachrüstung eines Elektroantriebes in ein vorhandenes Fahrrad auch dieses Jahr für viele Radler eine schöne Möglichkeit war, um sich zukünftig mit elektrischem Rückenwind fort zu bewegen, möchten wir Ihnen einen kleinen Auszug der Umrüstungen nicht vorenthalten. Bei der eBike-Nachrüstung wurde auf Antriebbsysteme der Hersteller Ansmann und BionX zurückgegriffen und so wurden aus normalen Fahrrädern, Tandems, Dreirädern etc. Pedelecs.








Samstag, 28. Mai 2011

"Rund ums Rad" in Roth: Die neuen Elektroroller und Elektrofahrräder von e-motion Technologies waren wieder ein Publikumsmagnet.


Strahlend blauer Himmel über der Stadt Roth in Mittelfranken und sommerlich fröhliche Stimmung der Besucher bei der Zweiradschau "Rund ums Rad", die vom 7. bis 8. Mai in Roth stattfand. Das eBike-Team vom e-motion Premiumshop in Nürnberg zeigte mit den neuesten Elektroroller- und Elektrofahrradmodellen was in der Saison 2011 bei E-Bikes angesagt ist. Absoluter Hingucker war der stylische und trendige Elektroroller von ebretti. Bei den Elektrofahrrädern stand das solide Raleigh Dover de Luxe Premium Pedelec mit dem neuen 18Ah Akku und bis zu 140 km Reichweite im Mittelpunkt.

Großes Interesse war auch für das Thema Nachrüstung mit Elektroantrieb. Viele Radler möchten nicht auf den elektrischen "Rückenwind" verzichten und wollen ihr Fahrrad zu einem eBike mit Vorderrad- oder Hinterradantrieb von Ansmann oder BionX umrüsten lassen.

Donnerstag, 26. Mai 2011

Die eBike-Experten im Bayerischen Rundfunk


Am 28.04.2011 wurde auf dem Schwabacher Marktplatz die Fahrrad- und eBike-Saison offiziell gestartet. Begleitet wurde das Ganze vom Bayerischen Rundfunk, die Übertragung war live von 17.44 Uhr bis 17.51 Uhr in der "Frankenschau" zu sehen. Peter Zajdler vom ADFC erklärte, worauf bei Saisonstart in Sachen Technik zu achten ist. Besonders wichtig sind unter anderem die Funktionstüchtigkeit der Bremsen und der Beleuchtung. Matthias Zech von e-motion Technologies Nürnberg wurde eingeladen, um die aktuellen Trends der eBikes und Pedelecs zu erläutern. In erster Linie wurde auf die Vielfalt der am Markt verfügbaren Modelle sowie die technischen Neuerungen eingegangen. Mittlerweile ist für nahezu jeden Käuferwunsch das richtige Modell verfügbar. Die Reichweiten haben sich in den vergangenen Jahren massiv gesteigert. Seit 2011 sind Reichweiten bis 140km und mehr mit einer Akkuladung kein Problem.

Dienstag, 5. April 2011

inviva 2011



Am 18. und 19. März war das e-motion Technologies Team Nürnberg mit einem kleinen aber feinen Stand an der Messe "inviva 2011" vertreten. Die Exponate waren das Fun2Go von VanRaam und das Raleigh Dover de Luxe Premium mit 140 km Reichweite. Das Interesse war sehr groß und die Besucher informierten sich am Stand über die große Palette an Pedelecs, eBikes und Elektrorollern von Raleigh, Riese und Müller, BionX, Helkama, BH, E-Sprit, Ebretti und viele mehr. Das Interesse der Medienvertreter wurde vor allem durch das Fun2Go von VanRaam geweckt, das am nächsten Tag auf diversen Titelblättern der örtlichen Tageszeitungen war.

Sonntag, 6. Februar 2011

Die Fahrradwerkstatt in Nürnberg wurde aufgerüstet


Das e-motion Technologies Team Nürnberg rüstete über den Winter die Werkstatt auf. Es wurden viele zusätzliche Spezialwerkzeuge angeschafft, somit können alle Fahrradtypen sämtlicher Hersteller "unters Messer" genommen werden. Egal ob mit oder ohne Elektromotor, Liege- oder Klapprad, Mountainbike oder Citybike, jeder "Patient" ist in der Werkstatt willkommen. Ein kleiner Auszug aus der Werkstatt-Preisliste: Schlauchwechsel inkl. Schlauch - 15 €, Bremsen-Check - 12 €*, Einspeichen - 32 €*, bis 28.02.11 Inspektion groß - 35 €* statt 48€* (*ggf. zzgl. Material).