Großes Interesse war auch für das Thema Nachrüstung mit Elektroantrieb. Viele Radler möchten nicht auf den elektrischen "Rückenwind" verzichten und wollen ihr Fahrrad zu einem eBike mit Vorderrad- oder Hinterradantrieb von Ansmann oder BionX umrüsten lassen.
Samstag, 28. Mai 2011
"Rund ums Rad" in Roth: Die neuen Elektroroller und Elektrofahrräder von e-motion Technologies waren wieder ein Publikumsmagnet.
Donnerstag, 26. Mai 2011
Die eBike-Experten im Bayerischen Rundfunk
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgDOLWgyOFHtKbbkk7EXCLLyEy_xVjhpv3mIIUkHqMdeHlvmXC_QUf4uVHKTV5K5wl_RyPBlyTlvajhIA_J2lXqMVzdUw6_wC6o6tdnXXqpy3iOiWYIVNsSq8hazPaE04Ii6FeQuJJx1CI/s400/ebikes+in+Schwabach.jpg)
Am 28.04.2011 wurde auf dem Schwabacher Marktplatz die Fahrrad- und eBike-Saison offiziell gestartet. Begleitet wurde das Ganze vom Bayerischen Rundfunk, die Übertragung war live von 17.44 Uhr bis 17.51 Uhr in der "Frankenschau" zu sehen. Peter Zajdler vom ADFC erklärte, worauf bei Saisonstart in Sachen Technik zu achten ist. Besonders wichtig sind unter anderem die Funktionstüchtigkeit der Bremsen und der Beleuchtung. Matthias Zech von e-motion Technologies Nürnberg wurde eingeladen, um die aktuellen Trends der eBikes und Pedelecs zu erläutern. In erster Linie wurde auf die Vielfalt der am Markt verfügbaren Modelle sowie die technischen Neuerungen eingegangen. Mittlerweile ist für nahezu jeden Käuferwunsch das richtige Modell verfügbar. Die Reichweiten haben sich in den vergangenen Jahren massiv gesteigert. Seit 2011 sind Reichweiten bis 140km und mehr mit einer Akkuladung kein Problem.
Abonnieren
Posts (Atom)